Direkt zum Inhalt

Delegationsreise nach Georgien

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) in Kooperation mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft organisiert Delegationsreise nach Georgien im Zeitraum vom 26. bis 29. September 2023
 
Georgien steckt den russischen Angriffskrieg in der Ukraine deutlich besser weg, als zunächst erwartet. Mithin profitieren sie sogar. Migranten aus Russland, Belarus und der Ukraine kurbeln die Kaufkraft an und stärken die lokale Konjunktur. Hinzu kommt, dass das Ende der weltweiten Corona-Einschränkungen die Wiederbelebung des wirtschaftstragenden Tourismussektors ermöglicht und dem Land eine wichtige Rolle im Rahmen des „Mittleren Korridors“ zukommt, der Asien und Europa verbindet. Georgien wird als potenziell neuer Standort für Unternehmen, die den russischen Markt verlassen haben, gehandelt. 
 
Durch die Unternehmensreise sollen die wirtschaftlichen Beziehungen gefördert werden. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung möglichst zahlreicher und passender Kontakte (branchenbezogen) in den Zielregionen sowie tiefe Einblicke in die lokalen Märkte. Seien Sie Teil dieser Reise und begleiten Sie uns nach Georgien. 
 
Anmeldungen sind über diese Website möglich. Die Teilnahmekosten liegen bei 500,00 Euro und beinhalten Organisationskosten, Transfers vor Ort und die Vorbereitung von Terminen mit Unternehmen und anderen wirtschaftsrelevanten Akteuren. Bitte beachten Sie, dass für Unternehmen, die nicht aus Thüringen stammen, darüber hinaus zum Teil Verpflegungskosten anfallen. Die An- und Abreise sowie die Unterkunft tragen alle Teilnehmer selbst. Eine Hotelempfehlung folgt zeitnah zum Reisebeginn.

Im Ost-Ausschuss steht Ihnen für Fragen Herr Stefan Kägebein zur Verfügung.

Kontakt

Stefan Kägebein
Regionaldirektor Osteuropa
T. +49 30 206167-113
S.Kaegebein@oa-ev.de

Diese Seite teilen: