Skip to main content
Ukraine Recovery Conference in Rom
Auf der heute beginnenden Ukraine Recovery Conference (URC) werden auch rund 40 deutsche Unternehmen vertreten sein. Der stellvertretende Ost-Ausschuss-Vorsitzende Christian Bruch (Siemens Energy) wird auf der URC die Leitung des Internationalen Business Advisory Council (BAC) turnusgemäß an die Vizepräsidentin des italienischen Industrieverbands Confindustria Barbara Cimmino übergeben. Der Ost-Ausschuss unterstützt seit bald drei Jahren mit seinem Service Desk Ukraine deutsche Unternehmen, die in der Ukraine aktiv sind oder werden wollen.

MELDUNGEN

„Team Deutschland“
Am 7. Juli 2025 fand der zweite Teil der Webinarreihe „Team Deutschland – Den Wiederaufbau der Ukraine gemeinsam voranbringen“ statt, die Ost-Ausschuss und PwC gemeinsam organisieren. Über 75 Teilnehmende folgten der Einladung. Im Fokus standen diesmal die Branchen Maschinenbau, Zulieferer und Metallverarbeitung. Das Webinar wurde in Kooperation mit Euler Hermes, DEG, GIZ, GTAI, AWE, Integrites, Schneider Group und VDMA durchgeführt.
Neue Webinarreihe
Am 30. Juni 2025 startete mit großem Erfolg die interaktive Webinarreihe „Team Deutschland – Den Wiederaufbau der Ukraine gemeinsam voranbringen“. Über 85 Teilnehmende folgten der Einladung des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft und PwC Deutschland. Das erste Webinar wurde in Kooperation mit Euler Hermes, DEG, BDI, DIHK, GIZ, German Economic Team und der Plattform Wiederaufbau Ukraine durchgeführt.
Empfang der 22. Generation des Stipendienprogramms
Sofija aus Belgrad ist das erste Mal in Berlin und steht an diesem Abend gleich im Mittelpunkt – zusammen mit über 50 weiteren jungen Berufsanfängern der 22. Generation des Stipendienprogramms der Deutschen Wirtschaft. Wie jedes Jahr werden die jungen Nachwuchskräfte aus Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Albanien, Montenegro und Nordmazedonien im Rahmen ihrer Einführungswoche in Berlin vom Ost-Ausschuss und vielen teilnehmenden Unternehmen feierlich empfangen, bevor sie Anfang Juli ihre Praktika in Unternehmen in Deutschland antreten.
Deutsch-Usbekischer Wirtschaftsrat in Düsseldorf
Am 19. Juni 2025 fand in Düsseldorf die 9. Sitzung des Deutsch-Usbekischen Wirtschaftsrates (DUWIRAT) statt – das zentrale bilaterale Forum zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Usbekistan. Die Sitzung brachte über 100 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Institutionen beider Länder zusammen. Die usbekische Delegation wurde vom Premierminister der Republik Usbekistan, Abdulla Aripov, persönlich geleitet.
Usbekische Wirtschaftsdelegation in Berlin und Düsseldorf
Der usbekische Ministerpräsident Abdulla Aripov hält sich heute und morgen (19. und 20. Juni 2025) zu einem offiziellen Besuch in Deutschland auf. Im Zentrum seines Besuchs stehen die 9. Sitzung des Deutsch-Usbekischen Wirtschaftsrats (DUWIRAT) in Düsseldorf und vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft organisierte Gesprächsrunden mit Vertreterinnen und Vertretern deutscher Unternehmen. Dabei wird unter anderem die Vertiefung der deutsch-usbekischen Kooperation in den Bereichen Fachkräftegewinnung, Digitalisierung, technische Regulierung und Rohstoffe thematisiert. Der Premier wird von einer 30-köpfigen Delegation begleitet, darunter mehrere Minister und stellvertretende Minister sowie Vertreter von usbekischen Verbänden und Unternehmen.

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft