Skip to main content
Usbekische Wirtschaftsdelegation in Berlin und Düsseldorf
Der usbekische Ministerpräsident Abdulla Aripov hält sich heute und morgen (19. und 20. Juni 2025) zu einem offiziellen Besuch in Deutschland auf. Im Zentrum seines Besuchs stehen die 9. Sitzung des Deutsch-Usbekischen Wirtschaftsrats (DUWIRAT) in Düsseldorf und vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft organisierte Gesprächsrunden mit Vertreterinnen und Vertretern deutscher Unternehmen. Dabei wird unter anderem die Vertiefung der deutsch-usbekischen Kooperation in den Bereichen Fachkräftegewinnung, Digitalisierung, technische Regulierung und Rohstoffe thematisiert. Der Premier wird von einer 30-köpfigen Delegation begleitet, darunter mehrere Minister und stellvertretende Minister sowie Vertreter von usbekischen Verbänden und Unternehmen.

MELDUNGEN

Neue Webinarreihe
Am 30. Juni 2025 startete mit großem Erfolg die interaktive Webinarreihe „Team Deutschland – Den Wiederaufbau der Ukraine gemeinsam voranbringen“. Über 85 Teilnehmende folgten der Einladung des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft und PwC Deutschland. Das erste Webinar wurde in Kooperation mit Euler Hermes, DEG, BDI, DIHK, GIZ, German Economic Team und der Plattform Wiederaufbau Ukraine durchgeführt.
Empfang der 22. Generation des Stipendienprogramms
Sofija aus Belgrad ist das erste Mal in Berlin und steht an diesem Abend gleich im Mittelpunkt – zusammen mit über 50 weiteren jungen Berufsanfängern der 22. Generation des Stipendienprogramms der Deutschen Wirtschaft. Wie jedes Jahr werden die jungen Nachwuchskräfte aus Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Albanien, Montenegro und Nordmazedonien im Rahmen ihrer Einführungswoche in Berlin vom Ost-Ausschuss und vielen teilnehmenden Unternehmen feierlich empfangen, bevor sie Anfang Juli ihre Praktika in Unternehmen in Deutschland antreten.
Deutsch-Usbekischer Wirtschaftsrat in Düsseldorf
Am 19. Juni 2025 fand in Düsseldorf die 9. Sitzung des Deutsch-Usbekischen Wirtschaftsrates (DUWIRAT) statt – das zentrale bilaterale Forum zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Usbekistan. Die Sitzung brachte über 100 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Institutionen beider Länder zusammen. Die usbekische Delegation wurde vom Premierminister der Republik Usbekistan, Abdulla Aripov, persönlich geleitet.
Konferenz zur Rail Baltica
Es geht um eine Strecke, die 870 Kilometer lang ist und künftig die Baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen mit Polen und dem mitteleuropäischen Bahnnetz verbinden soll. Im Rahmen des Seminars „Rail Baltica – a gateway to Europe’s future and resilience“ versammelten sich am 18. Juni in Berlin rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Diplomatie, um über den aktuellen Stand, die strategische Bedeutung und die Herausforderungen dieses transeuropäischen Infrastrukturvorhabens zu diskutieren.
Jahresveranstaltung 2025
Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie und Verbänden kamen am 11. Juni zur Jahresveranstaltung des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft in Berlin zusammen. Gastredner im historischen Ballsaal des Hotels de Rome waren der Staatsminister im Auswärtigen Amt Florian Hahn und der neue Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) Thomas Steffen, der erst wenige Stunden zuvor berufen worden war.

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft