Im Ostseeraum produzierter grüner Wasserstoff soll in naher Zukunft bis nach Mitteleuropa fließen und unter anderem die Unternehmen in den polnischen, deutschen und niederländischen Industriezentren mit günstiger Energie versorgen. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass diese Vision einer sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung in naher Zukunft Realität werden wird. Diesen Eindruck konnten am 16. Oktober die rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz zur „Entwicklung des Wasserstoffmarktes im Ostseeraum“ gewinnen.
Am 11. Oktober fand in der Berliner Vagabund Brauerei erstmals ein Oktoberfest-Empfang statt, der vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft und der DF Deutsche Forfait AG gemeinsam organisiert wurde. Über 100 geladene Gäste aus Unternehmen, Verbänden und Berliner Botschaften feierten im Kesselhaus der Brauerei in den historischen Osram Höfen ein zünftiges berlin-bayerisches Fest. Dabei stand auch das Partnerland Estland im Blickpunkt.
Kontakt Newsletter