Steckbrief 2021*Hauptstadt: Zagreb Nominales BIP: 56,4 Milliarden Euro BIP-Wachstum 2021: 10,4% Präsident: Zoran Milanović |
In der Rangliste der Außenhandelspartner Quellen: EBRD, GTAI, wiiw, Stat. Bundesamt |
|
Im Jahr 2020 verzeichnete der deutsch-kroatische Handel einen Rückgang im bilateralen Warenverkehr. Die deutschen Ausfuhren sanken dabei um 9,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 3,3 Milliarden Euro. Die Einfuhren aus Kroatien sanken um 9,6 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro. 2020 lag der Handelsumsatz damit bei etwa 5 Milliarden Euro – ein Minus von fast 10 Prozent. Wichtigste deutsche Exportgüter sind Kfz und Kfz-Teile, Maschinen, Nahrungsmittel sowie chemische Erzeugnisse. Die wichtigsten deutschen Importgüter aus Kroatien sind Elektrotechnik, Maschinen, Kfz und Kfz-Teile.
Im November 2018 kamen die kroatische und deutsche Seite zu einem Treffen der bilateralen Task Force zusammen, die auf deutscher Seite gemeinsam von OA, Bundeswirtschaftsministerium und AHK Kroatien getragen wird.
Mit dem (Zoran Djindjic) Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft für die Länder des Westlichen Balkans bietet der OA jungen Nachwuchskräften aus Kroatien die Möglichkeit, im Rahmen von Berufspraktika in deutschen Unternehmen Erfahrungen zu sammeln. Das Programm ist eine gemeinsame Initiative mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Aktuelle Informationen zu Kroatien finden Sie in unseren OA-Updates Südosteuropa, die Sie hier herunterladen können.
Anja Quiring
Regionaldirektorin Südosteuropa
Tel.: 030 206167-130
A.Quiring@oa-ev.de
Kontakt Newsletter

