Seit seiner Gründung im Jahr 1952 vermittelt und koordiniert der Ost-Ausschuss an der Schnittstelle zwischen den Interessen der deutschen Wirtschaft und den Entscheidungsträgern vor Ort in Osteuropa. Im Ost-Ausschuss treffen täglich Informationen ein, von denen einige nur dem Ost-Ausschuss zugänglich sind. Geschäftsleute, die in Osteuropa aktiv sind, sind immer auf der Suche nach möglichst umfassenden Informationen. Mit seiner Verbandszeitschrift "Ost-Ausschuss Informationen" macht der Ost-Ausschuss sein Know-how einem weiten Kreis von Interessenten zugänglich.
Seit Mai 2001 besteht eine Kooperation der "Ost-Ausschuss Informationen" mit dem OWC-Verlag für Außenwirtschaft. Abonnenten der "Ost-Ausschuss Informationen" erhalten das Wirtschaftsmagazin "OstContact" kostenlos dazu.
Im Mittelpunkt das konkrete Geschäft
Die Ost-Ausschuss Informationen geben nur konkret verwertbare Informationen weiter und berücksichtigen den besonderen Wert von Adressenmaterial.
Zugang zu einzigartigen Quellen
Die Ost-Ausschuss Informationen enthalten auch schwer zugängliches Material und sind somit eine unverzichtbare Ergänzung zu bestehenden Infodiensten. In jedem Heft wird umfangreiches zusätzliches Material zum Abruf angeboten.
Erscheinungsweise: 6x jährlich, 24 Seiten, zzgl. Wirtschaftsmagazin OstContact
Der Jahrespreis beträgt z.Zt. 120,- EURO
(zzgl. MwSt, Auslandsversand zzgl. Porto)
Die Mediadaten finden Sie links zum Download. Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung wenden Sie sich bitte an den OWC-Verlag für Außenwirtschaft:
anzeigen@owc.de
Christian Himmighoffen
Referent Presse und Kommunikation
Tel.: 030 206167-122
Fax: 030 2028-2577
C.Himmighoffen@bdi.eu
Kontakt Newsletter

