Mario Mehren wollte nach dem Abitur Lehrer werden. Das ist jetzt drei Jahrzehnte her. Wäre er bei Deutsch und Geschichte geblieben, würde er heute womöglich mit Schülern über Folgen des Klimawandels arbeiten, Einfluss und Wirkweise von Umweltgruppen debattieren und sich mit Fragen nach der juristischen wie moralischen Zulässigkeit von „Schülerstreiks“ am Freitag herumärgern.